Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation haben wir uns entschlossen unsere Kurse vor Ort vorübergehend auszusetzen.
Unsere Mission
Wir sind Softwareentwickler mit einer Leidenschaft für Backend Server und liefern schlanke, robuste und wartbare Anwendungen. Bei uns gibt es keine Vorgaben, weder bei der Auswahl der Technologie noch bei den Prozessen. Wir sind unabhängig und unvoreingenommen. Wir empfehlen die Lösung, die für unsere Kunden sinnvoll ist.
Beratung
Wir beraten Sie bei der Neukonzeption von Applikationen und Backend Servern und bewerten vorhandene Softwareprodukte bezüglich Stabilität, Performance, Effizienz und Wartbarkeit. Wir beurteilen neue Technologien hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit in Ihrem Technologiestack und zeigen Ihnen sinnvolle Migrationspfade
Entwicklung
Unser Inhouse-Entwicklungs-Team setzt ihre komplexen und anspruchsvollen Anforderungen zeitgerecht um. Auch zur temporären Verstärkung Ihres Entwicklungs- und DevOps-Teams stellen wir Ihnen gerne unsere Experten zur Verfügung.
Schulungen
Wir vermitteln Ihrem Entwicklungsteam schnell fundiertes Wissen über neue Technologien und bieten Ihnen maßgeschneiderte Schulungen. Online oder offline bieten wir Ihnen regelmäßig Kurse zu den aktuellen Themen der Softwareentwicklung!
Beratung
Konzeption neuer Systeme
Wir beraten Sie bei der Konzeption neuer Applikationen und Backend Server. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur bei der ersten Auswahl der passenden Technologie und dem Aufbau der Architektur. Ihr System muss während des kompletten Lebenszyklus von der Entwicklung bis zum Betrieb zu ihrem Team und ihrer Organisation passen. Wir gehen bei der gesamten Konzeption unvoreingenommen vor und können Ihnen empfehlen, was für Sie passend und handhabbar ist.
Bewertung von Altsystemen
Sie wollen ihr Altsystem modernisieren, wissen aber gar nicht genau was "drin" steckt und wie sie bei der Modernisierung vorgehen sollen? Wir analysieren für Sie ihr historisch gewachsenes System, evaluieren mögliche neue Technologien und entwickeln einen Migrationspfad den sie mit ihrem vorhandenem Team in einem vertretbaren zeitlichen Rahmen umsetzen können.
Bewertung von Technologien
Sie wollen für ein bestimmtes Problem eine geeignte Technologie einsetzen, wissen aber nicht welche der infrage kommenden Kandidaten am besten zu Ihnen passt? Durch die unsere langjährigen Erfahrungen mit Technologien aus dem Backend Server Umfeld kennen wir die Vor- und Nachteile verschiedenster Technologien und können so den optimalen Technologie-Mix für Ihr Problem finden.


Entwicklung
Auftragsarbeiten
Mehrjährige Kompetenz in der Entwicklung und dem Betrieb von High-Performance-Servern ermöglicht es unserem Inhouse-Entwicklungs-Team auch Aufgaben mit komplexen und anspruchsvollen Anforderungen zeitgerecht umzusetzen.
Unterstützung
Zur temporären Verstärkung Ihres Entwicklungs- und DevOps-Teams stellen wir Ihnen gerne unsere Experten zur Verfügung.
Technologie Prototypen
Um neue Technologien zu beurteilen und den Einsatz im Unternehmen zu bewerten fehlt es oft an Zeit. Wir erstellen schnell und unkompliziert Technologie Prototypen, die beispielhaft den Einsatz in ihrer Fachdomäne zeigen.
Unsere Schulungen
Wir bieten regelmäßig Schulungen zu aktuellen Themen in der Java Backend Entwicklung an. Die Schulungen finden in Hamburg in einer attraktiven Umgebung inklusive Catering statt. Auf Wunsch können die Schulungen auch vor Ort oder remote in ihrem Unternehmen durchgeführt werden.
Java 8 in der Praxis
Neuerungen von Java 8
Umfassender Einblick in die Neuerungen und Erweiterungen von Java 8 mit praktischen Beispielen. Mit den Neuerungen von Java 8 kompakteren, lesbareren und besser wartbaren Java Code schreiben.
Lambdas, Futures und Streams
Asynchrone Programminerung in Java mit Futures und Completable Futures, Streams und Collections mit der Stream API und Lambdas elegant zu verarbeiten.
Alle Details zur Schulung
Hier gibt es alle Inhalte, Infos, Preise und Termine zu unserem Kurs Java 8 in der Praxis


Microservices mit vert.x
Microservices
Was sind Microservices, welche Vorteile bringen sie. Wie implementiert man sie und wie betreibt man auf Microservices basierte Applikationen?
Einführung in vert.x
Einführung in das vert.x Toolkit zur Entwicklung von asynchronen, reaktiven und verteilten Anwendungen.
Alle Details zur Schulung
Infos, Preise und Termine zum Kurs erscheinen demnächst.